Welche Themen sind uns im Kreis anlässlich der Kommunalwahl am 26.5.2019 wichtig:
Krankenhäuser (KH):
In Kenntnis der finanziellen Lage hat der Landkreis Böblingen ein sehr eindeutiges Bekenntnis zu allen Standorten im Sinne der wohnortnahen Versorgung bekräftigt. Die Planung des Neubaus des Flugfeldklinikums schreitet mit großen Schritten voran. An den Standorten Leonberg und Herrenberg laufen die Sanierungsplanungen auf Hochtouren.
Mit der Grundsteinlegung für die Strahlen- therapiepraxis in Leonberg nimmt auch der geplante Campus erste sichtbare Formen an. Weitere Einrichtungen, wie z.B. Kurzzeitpflege, ambulantes geriatrisches Reha-Zentrum, Notaufnahme für psychische Erkrankungen etc. wären vorstellbar. Einer zunehmend größeren Belastung in den Kliniken sind die Notfallambulanzen ausgesetzt. Auf Grund immer weniger niedergelassener Ärzte werden diese zunehmend stärker frequentiert.
Schulkindergarten - Betreuung:
Die Schulkindergärten, die Kinder mit Entwicklungsverzögerung oder geistiger Behinderung auf den Einstieg in die Grundschule vorbereiten, leisten eine sehr gute Förderung der Kinder. Allerdings sind die Schließtage an den Schulferien ausgerichtet, was für berufstätige Eltern große Probleme aufwirft. Wir setzen uns dafür ein, die Personalausstattung dieser wertvollen Einrichtungen auszubauen, um die Schließungstage weiter zu reduzieren.
Frauenhaus:
Seit mehr als 7 Jahren gibt es im Landkreis Böblingen kein Frauenhaus mehr. Betriebswirtschaftlich hat sich dies nicht mehr getragen. Im Kreis hat man mittlerweile erkannt, dass ein kleineres Haus als Angebot wieder zur Verfügung stehen muss. Platzverweise ( gewalttätige Männer werden der gemeinsamen Wohnung verwiesen) greifen oftmals leider nicht. Immer mehr Frauen mit Kindern suchen wieder Schutz. Wir wollen den Prozess positiv begleiten und für eine Umsetzung sorgen.
Müll:
Müllvermeidung ist wichtig. Trennung von Müll ebenso. Nicht überall kann der Wertstoffhof entsprechend angedient werden. Um so mehr hat der Kreis darauf hinzuwirken, dass die orange Tonne attraktiver wird. Damit lassen sich auch Fahrten zur Müllentsorgung vermeiden.
Sicherheit:
Das Projekt kommunale Kriminalprävention (KKP) soll Straftaten verhindern und das Sicherheitsgefühl erhöhen. In den Landratsämtern koordinieren Ansprechpartner für die KKP die Belange im Landkreis Böblingen. Hier darf es keine Abstriche geben, nimmt doch die subjektive Angst vor Angriffen zu.
Die FrauenUnion ist eine vielseitig interessierte Gruppe aus ehrenamtlich Aktiven, Teilzeitbeschäftigten, Berufstätigen, Hausfrauen, Rentnerinnen und Selbständigen.
Die FrauenUnion arbeitet als Vereinigung bei der Willensbildung der CDU mit. Wir bieten aber auch Frauen ohne Parteibuch die Möglichkeit zum aktiven Mitmachen und Mitgestalten.
Das Ziel der FrauenUnion im Kreis Böblingen ist es, bei den Kommunalwahlen sowohl im Kreis als auch in den Kommunen den Frauenanteil zu erhöhen. Im jetzigen Kreistag beträgt der Frauenanteil 26,19 %. In Baden-Württemberg ist aber über die Hälfte der Bevölkerung weiblich.
Unterstützen Sie unsere Forderung „Mehr Frauen in die Parlamente“, indem Sie die Frauen auf der CDU-Liste ganz bewusst wählen!
Unsere Kandidatinnen für die Wahlkreise 1-10 (WK nach Listenplatz):
WK 1 Böblingen:
Regina Wagner, Regina Dvorak-Vucetic, Nadira Kretschmer-Arbouche, Nanni Glück, Dr. Alissa Geisinger
WK 2 Sindelfingen:
Johanna Forster, Maike Stahl, Lorenza Tavano, Sandra Adler
WK 3 Leonberg:
Elke Staubach, Bettina Brösamle, Heidemarie Benz, Susanne Kogel, Doris Pfitzenmaier, Gabriele Ludmann
WK 4 Herrenberg:
Heidi Maisch, Brigitte Hampel, Irene Glaser
WK 5 Weil der Stadt, Rutesheim, Weissach:
Susanne Widmaier, Christina Almert, Carola Manzke
WK 6 Renningen, Magstadt:
Anke Haug, Anne-Susan Nakonz, Kerstin Bangemann
WK 7 Holzgerlingen – Weil im Schönbuch, Altdorf, Hildrizhausen:
Corinna Gauß, Kerstin Dach
WK 8 Waldenbuch, Schönaich, Steinenbronn:
Dr. Gabriele Moritz-Rahn, Milena Sterns, Heiderose Wedekind
WK 9 Aidlingen, Gärtringen, Ehningen, Grafenau:
Qianhong Gotsch, Ann-Kathrin Flik, Marita Rodamer
WK 10 Bondorf, Jettingen, Gäufelden:
Dr. Cornelia Ikker-Spiecker, Sabina Schneider
Wählen auch Sie CDU - Frauen in den Kreistag des Landkreises Böblingen !
Haben Sie Fragen oder möchten Sie Infos über die FrauenUnion im Kreis Böblingen ?
Sie erreichen uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder 07152-41761 (Elke Staubach)
Weitere Informationen über die FrauenUnion Kreis Böblingen finden Sie unter:
www.fu-bb.de oder https://www.facebook.com/frauenunion.bb/
Oder bestellen Sie unseren Newsletter unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!