Elke Staubach, bekannt aus verschieden Ämtern und Gremien der CDU sowie der Frauen Union, wurde für über 25 Jahre CDU-Gemeinderätin der Stadt Leonberg (1999-2024) sowie 14 Jahre Fraktionsvorsitzende besonders gewürdigt. „In der Frauen Union Kreis Böblingen war Elke Staubach 17 Jahre lang Vorsitzende und hat sich unermüdlich für unsere Belange eingesetzt“, so Regina Dvorak-Vucetic. Staubach ist nach wie vor aktiv im Vorstand und Mitglied im Landesvorstand der FrauenUnion Baden-Württemberg.
Mit der Frauen Union Leonberg kümmerte Elke Staubach sich um wichtige Themen wie Mängel auf den Spielplätzen, Angsträume wie zu dunkle Unterführungen, schlecht beleuchtete Gehwege und viele weitere Projekte, die auch in der Stadtverwaltung umgesetzt wurden.
„Sich mit Leidenschaft und Tatkraft für die politische Gestaltung in der Gesellschaft und das Ehrenamt einzusetzen, setzt voraus, dass man seine Freizeit vorrangig dafür einsetzt. Weitere regelmäßige Hobbies treten da dann in den Hintergrund“ so Elke Staubach in ihrer Dankesrede.
Schon in Südhessen politisch aktiv, erst bei der Schülerunion, dann bei der Jungen Union, kam sie durch einen Umzug in den Kreis Ludwigsburg und trat 1984 in die CDU ein. Mit dem Umzug nach Leonberg trat sie 1994 erstmalig in der Kommunalwahl an und wurde 1999 als Gemeinderätin gewählt. Sie engagierte sich zunächst im Sozialausschuss, später im Finanzausschuss, denn Zahlen hatten es der gelernten Bankfachwirtin schon immer angetan.
2009 erfolgte, anlässlich 60 Jahren Grundgesetz, für kommunalpolitisch und ehrenamtlich aktive Frauen, die Ehrung mit dem Helene-Weber-Preis, der von der damaligen Familienministerin Ursula von der Leyen überreicht wurde. Mittlerweile gibt es 80 Preisträgerinnen und einen regen überparteilichen Austausch.
Elke Staubach sagte zum Abschluss ihrer Rede: „Der Gemeinderat ist nach meinem Ausscheiden jünger geworden und in der CDU-Fraktion wurde der Frauenanteil um 100% erhöht. Was will man mehr!“